FAQ - Häufige Fagen

1. Was bedeutet Well-Aging?

Well-Aging ist ein ganzheitliches Konzept, das auf nachhaltige Hautgesundheit und natürliche Schönheit abzielt – unabhängig vom Alter. Es fördert elastische, straffe Haut durch präventive und regenerative Behandlungen.



2. Ab welchem Alter ist Botox sinnvoll?

Botox kann bei ersten mimischen Falten ab etwa Ende 20 sinnvoll sein. Es wird individuell dosiert und eingesetzt, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.

 

3. Was sind Hyaluron-Filler und wofür werden sie verwendet?

Hyaluron-Filler sind natürliche Substanzen, die Volumen aufbauen, Konturen harmonisieren und Falten sanft ausgleichen – für eine frische und jugendliche Ausstrahlung.

 

4. Wie kann ich meine Haut langfristig stärken und straffen?

Regelmäßige medizinische Hautpflege kombiniert mit regenerativen Verfahren wie Microneedling, Mesotherapie und Biostimulatoren unterstützt die Hautgesundheit und festigt das Bindegewebe nachhaltig.

 

5. Sind die ästhetischen Behandlungen bei Ästhetik am Weinberg natürlich und schonend?

Ja, alle Behandlungen werden individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt. Mein Ziel ist immer ein natürliches, harmonisches Ergebnis ohne künstlichen Look.

 

6. Was versteht man unter dem Apfelkonzept?

Das Apfelkonzept beschreibt die drei wichtigen Ebenen für natürliche Schönheit: Schale (Haut), Fruchtfleisch (Bindegewebe) und Kern (Fettpolster). Nur wenn alle Ebenen im Gleichgewicht sind, wirkt das Gesicht frisch und harmonisch.

 

7. Kann Well-Aging auch für jüngere Menschen sinnvoll sein?

Ja! Well-Aging unterstützt nicht nur reife Haut, sondern hilft auch jüngeren Menschen, die Hautgesundheit zu erhalten und frühzeitig der Hautalterung vorzubeugen.

 

8. Wie läuft eine individuelle Beratung bei Ästhetik am Weinberg ab?

In einem persönlichen Gespräch analysieren wir Ihre Haut und Wünsche, erklären mögliche Behandlungen und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre natürliche Schönheit.

 

9. Wie lange halten die Ergebnisse von Botox und Hyaluron an?

Die Wirkung von Botox hält in der Regel 3–6 Monate. Hyaluron-Filler bleiben meist 6–12 Monate sichtbar, abhängig von Produkt und Behandlungsbereich.

 

10. Ist eine Behandlung mit Botox oder Fillern schmerzhaft?

Die meisten Behandlungen sind dank feiner Nadeln und eventuell lokaler Betäubung gut verträglich. Viele Patient*innen empfinden nur ein leichtes Pieksen.

 

11. Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei ästhetischen Behandlungen?

Bei fachgerechter Durchführung sind Risiken gering. Mögliche Nebenwirkungen sind vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken, die schnell abklingen.

 

12. Wie oft sollte ich regenerative Behandlungen wie Microneedling machen?

Das hängt vom Hautzustand ab. Häufig ist zum Beginn eine Kur von 3 Sitzungen im Abstand von 4 Wochen sinnvoll und danach regelmäßige Auffrischungen.

 

13. Was unterscheidet medizinische Hautpflege von anderen Produkten?

Medizinische Hautpflege enthält hochwirksame Inhaltsstoffe in optimaler Konzentration und wird individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abgestimmt – für nachhaltigere Ergebnisse.

 

14. Können ästhetische Behandlungen bei sensibler Haut durchgeführt werden?

Ja, die Behandlungen werden speziell an Ihre Haut angepasst und schonende Methoden gewählt, um Irritationen zu vermeiden.

 

15. Wie kann ich nach der Behandlung meine Haut bestmöglich pflegen?

Eine konsequente Pflege mit Sonnenschutz, Feuchtigkeit und abgestimmten Wirkstoffen unterstützt die Haltbarkeit der Ergebnisse und die Hautgesundheit.

 

16. Welche Rolle spielt die Ernährung für gesunde Haut?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen, Antioxidantien und Wasser unterstützt Ihre Haut von innen und fördert Elastizität und Ausstrahlung.

 

17. Bieten Sie auch Beratungen zu Lifestyle und Hautpflege an?

Ja, in der Beratung berücksichtigen wir auch Ihren Alltag, Ernährung und Pflegegewohnheiten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

 

18. Wie unterscheidet sich Ihre Praxis von anderen ästhetischen Angeboten?

Bei Ästhetik am Weinberg lege ich Wert auf individuelle, natürliche Ergebnisse, ganzheitliche Beratung und eine ruhige, vertrauensvolle Atmosphäre – nicht auf schnelle Standardlösungen.

 

19. Was bedeutet „Face Contouring“?

Face Contouring umfasst sanfte Modellierungen mit Fillern, um natürliche Konturen zu betonen und das Gesichtsprofil harmonisch zu gestalten – ohne künstlich zu wirken.

 

20. Wie erreiche ich Ihre Praxis in Dresden am besten?

Unsere Praxis liegt ruhig am Kaitzer Weinberg in Dresden und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem Auto erreichbar. Kostenlose Parkmöglichkeit steht zur Verfügung.